Überspringen zu Hauptinhalt
Faulenquartier

Der Verein

Wir wollen etwas Besonderes für die Freie Hansestadt Bremen bewirken.

Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, die Förderung internationaler Gesinnung und der Völkerverständigung sowie eine Förderung des demokratischen Staatswesens.
Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Vergabe von Preisen, Auslobung von Wettbewerben, sowie die Förderung von einzelnen Projekten.

Wir wollen etwas Besonderes für die Freie Hansestadt Bremen bewirken. Einfach und ohne viel Aufwand, genau so wie in der bekannten Legende der Sieben Faulen.

Keine Ausschüsse, wenige Termine, keine Anwesenheitspflicht. Die Mitglieder können faul sein und in Gelassenheit Gutes werden lassen. Gewählte Mitglieder können aber auch aktiv mitwirken, intensiv oder ganz wenig – ganz wie sie möchten.

Und, wir wollen uns nicht in die Politik einmischen. Bestehenden Netzwerken und Clubs machen wir keine Konkurrenz.

Die Gründungsmitglieder

Gründungsmitglieder im März 2006

Der Verein ist parteipolitisch neutral. Im gesellschaftlichen Sinne versteht er sich aber als politische Kraft, die die sozialen Beziehungen der Menschen untereinander und ihre Verpflichtungen gegenüber der Gemeinschaft stärken will.

Aktuelle Mitglieder

Mark Andres, Jürgen Born, Thomas Brabant, Hanno Buhlmann, Jens Eckhoff, Albrecht Edzard, Jürgen Elbin, Klaus Filbry, Thomas Fürst, Yasemin Grabbe, Arie Hartog, Michael Hardemann, Christoph Heberling, Hans Jürgen Hilmes, Konrad Hösel, Andreas Hundsdörfer, Rajab Ibrahim, Harald Janßen, Lüder Kathmann, Jürgen Keil, Martin Klinkhammer, Christoph B. Klosterkemper, Johann-Günther König, Ebba Lamprecht, Stefan Lehnert, Dietrich Schulze van Loon, Dorothee Lotz, Henning Lühr, Klaus Meier, Bernd C. W. Müller, Lutz H. Peper, Iris Pigeot, Philipp Reinermann, Axel Rohrssen, Knut Schakinnis, Christian Schultz-Bleis, Birgitta Schulze van Loon, Karl-Peter Schreckenberg, Dirk Schwampe, Peter Siemering, Rolf Specht, Tom Ole Stankewitz, Volker Stuhldreher, Joachim Treusch, Martin Vogelsang, Günter Wagner, Birger Winkelvoss, Olaf Woggan, Justus Wohltmann, Kurt Zech.

Ehrenmitglieder

Uwe Hollweg

Verstorbene Mitglieder

Fritz Schaumann, Klaus Hübotter, Joachim Linnemann

Ornament

Satzung des Vereins

Gründung 2. März 2006

Eintragung 30. Oktober 2006